Im Juli 2010 hat der Arbeitskreis (AK) Radverkehr seine Arbeit auf. Die Mitglieder des Arbeitskreises kommen aus allen Gemeinderatsfraktionen. Ebenfalls vertreten sind das Polizeipräsidium Konstanz, die ADFC-Ortsgruppe Singen/Hegau, der Velo-Club Singen, die AG Hegau Touristik und die Stadtverwaltung Singen. Ein Aufgabenschwerpunkt war die Ausarbeitung des Radverkehrskonzeptes.
Seit November 2010 ist die Stadt Singen Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Baden-Württemberg (AGFK-BW). Ziel des Netzwerks ist die systematische Förderung des Radverkehrs und die Schaffung einer fahrradfreundlichen Mobilitätskultur in den Mitgliedskommunen und -kreisen:
die Verkehrssicherheit der Radfahrer zu verbessern
das Fahrrad als umweltfreundliches und nachhaltiges Verkehrsmittel stärker im Bewusstsein der Menschen zu verankern
die Gesundheit der BürgerInnen durch mehr Bewegung zu fördern
STADTRADELN – Wir machen mit, weil ...
Singens Radmaskottchen ConRad
Mitte 2014 hat die Stadt Singen die Fußgängerzonen für ein Jahr für den Radverkehr geöffnet. Die Pilotphase war so erfolgreich, dass einige Zonen dauerhaft für den Radverkehr freigegeben wurden. Dazu beigetragen hat auch das Informationskonzept der Stadt, in dessen Mittelpunkt ConRad, das Radmaskottchen, steht. ConRad bittet nicht nur um Rücksichtnahme im Verkehr, sondern macht auch auf Umleitungen für den Radverkehr aufmerksam und gibt Tipps zum Radfahren. Der Name wurde von den Singener Bürgerinnen und Bürgern in einem Wettbewerb ausgewählt.
Singens Radmaskottchen ConRad
Radverkehr in der Fußgängerzone
In Singen sind die Fußgängerzonen für den Radverkehr zum Teil freigegeben. Fußgänger haben hier absoluten Vorrang. In den freigegebenen Bereichen müssen Radfahrer nun nicht mehr absteigen, solange sie mit Schrittgeschwindigkeit fahren.
Die Vorteile für Radfahrer
es kann direkt vor dem Geschäft gehalten werden
kurze Transportwege
schnelles Vorankommen innerhalb der Innenstadt
leichter Transport der Einkäufe
keine Parkplatzsuche
Radfahren ist gesund und schont die Umwelt
Die neuen RadSERVICE-Punkte
An ausgewählten Stationen im Stadtgebiet Singen stehen fest installierte RadSERVICE-Punkte zur Verfügung.