Mit dem Förderprogramm „grünImpuls“ unterstützt die Stadt Singen ab dem 15. Juli 2022 Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt im Stadtgebiet. Denn naturnahe Gärten, begrünte Fassaden oder Kleinbiotope bieten Lebensraum für wildlebende Tiere und Pflanzen. Außerdem verbessern sie das Stadtklima und unterstützen die Anpassung des Siedlungsgebietes an die Folgen des Klimawandels.
Gefördert werden Maßnahmen auf privaten oder gewerblichen Grundstücken in folgenden Fördermodulen:
Naturnahe Bepflanzung und Gestaltung von Gärten oder Firmengeländen
Umwandlung von Schottergärten und versiegelten Flächen
Fassadenbegrünung
Anlage von Biotopen und Wohnstätten für Tiere in der Stadt
Mit dem Förderprogramm „sanierungsImpuls“ fördert die Stadt Singen die energetische Sanierung von privaten Wohngebäuden – von der Beratung bis zur Umsetzung. Dabei werden Wege aufgezeigt, die zur Verbesserung der Energieeffizienz von Wohngebäuden beitragen.
Das Förderprogramm „sanierungsImpuls“ umfasst ein mehrstufiges Beratungs- und Förderangebot. Kern des Programms ist eine kostenfreie und neutrale Sanierungserstberatung sowie attraktive Zuschüsse für die Erstellung von Sanierungskonzepten.
Nutzen Sie auch unsere hilfreiche Seite zur Energieberatung.
Stoffwindelzuschuss
Windeln und Inkontinenzeinlagen verursachen eine Menge Abfall. Um die Umwelt zu schonen, erhalten alle Singener Kinder bis zum dritten Lebensjahr sowie Singener Bürgerinnen und Bürger, die an Inkontinenz leiden, einen einmaligen Zuschuss von max. 100 Euro bei der Umstellung auf wiederverwendbare Windeln/Einlagen.
Weitere Informationen und das Antragsformular finden Sie bei der Seite der Sozialen Leistungen.
Hinweis
Die Förderprogramme sind eine freiwillige Leistung der Stadt Singen. Ein Rechtsanspruch auf die Bewilligung von Fördermitteln besteht nicht. Die Vergabe der Fördermittel erfolgt im Rahmen der zur Verfügung stehenden haushaltsrechtlichen Mittel in der Reihenfolge des Eingangs der vollständigen Anträge.
Im Falle einer Änderung der finanziellen Situation steht es der Stadt Singen frei, die Förderprogramme zu beenden und keine Mittel mehr auszuzahlen.
Kontakt
JohannaVolz
Stabsstellenleitung Klimaschutz und Klimaanpassung