Frühe Hilfen
Angebote der Frühen Hilfen in Singen richten sich an Eltern und Kinder, ab der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr. Diese werden frühzeitig gefördert und unterstützt, um eine gute Entwicklung zu ermöglichen und mögliche Risikofaktoren zu erkennen und abzumildern. Die Eltern werden gestärkt, Schutzfaktoren ausgebaut und stützende Netzwerke für die Familien gefördert.

Willkommen in Singen - Wegweiser für Eltern mit Neugeborenen
Das Willkommensbuch ist für alle Singener Eltern, die ein Baby bekommen haben. In dem Willkommensbuch befinden sich gezielte Informationen und Anlaufstellen rund um die neue Lebenssituation sowie 14 Gutscheine für unterschiedliche Angebote.
Weitere Angebote
Wellcome
Wer keine Hilfe in den ersten Monaten hat, kann bei wellcome anrufen und bekommt – ganz unbürokratisch – die Unterstützung durch eine ehrenamtliche Mitarbeiterin.
Die Hilfe kann von allen Familien in Anspruch genommen werden. Sie dauert meist zwischen sechs Wochen oder auch mehreren Monaten. Während dieser Zeit kommt die wellcome-Ehrenamtliche etwa zweimal pro Woche für zwei bis drei Stunden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen gehen mit dem Geschwisterkind auf den Spielplatz, begleiten die Zwillingsmutter zum Arzt oder stehen den Müttern einfach mit Rat und Tat zur Seite.
Fachdienst Frühe Hilfen
Auf Wunsch bietet der Fachdienst Frühe Hilfen Beratung und Unterstützung in der Schwangerschaft, nach der Geburt und während der ersten drei Lebensjahre des Kindes an. Alle Angebote sind kostenfrei und vertraulich und für alle Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Singen offen.
Babyforum
Das Babyforum ist ein Netzwerk von Fachleuten zum Thema Schwangerschaft und Geburt und setzt sich für die Interessen werdender Eltern ein. Auf der Homepage finden Sie Informationen, auch übersetzt in viele verschiedenen Sprachen.
Wochenbettdepressionen
Sie haben sich auf Ihr Baby gefreut, in der Schwangerschaft alles vorbereitet und sich das Leben mit Ihrem Kind in bunten Farben ausgemalt - doch die Freude will sich nicht richtig einstellen?
Ein erster Schritt ist das offene Gespräch mit einer vertrauten Person, die sich damit auskennt:
Webseite Schatten und Licht
Jenische und Sinti
Im Kinderbüro bekommen Eltern dieser Kulturen persönliche Begleitung und Unterstützung ab Schwangerschaft bis zum 6. Lebensjahr.