Veranstaltungskalender

Donnerstag, 04.12.2025 | ab 19:00

Künstliche Intelligenz aus ethischer Perspektive


Künstliche Intelligenz aus ethischer Perspektive

Beschreibung

Im Rahmen der Vortragsreihe „WissensWert“ hält Prof. Dr. Annette Kleinfeld, HTWG Konstanz, einen Vortrag.

Mit der Veröffentlichung der neuesten Version von ChatGPT ist deutlich geworden, wie stark Künstliche Intelligenz (KI) inzwischen in unsere Arbeitswelt und unseren Alltag eingreift. Während auf der einen Seite Chancen und neue Möglichkeiten hervorgehoben werden, warnen andere vor schwer absehbaren Folgen für das gesellschaftliche Leben, Zusammenleben und Arbeiten der Zukunft.

Der Vortrag diskutiert mögliche Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz und stellt die Frage, wie sich diese Veränderungen aus ethischer Perspektive bewerten lassen.


Die Vortragsreihe „WissensWert“ ist eine beliebte Plattform für anspruchsvolle und verständliche Wissensvermittlung.

Sie ist ein Zusammenschluss von Körperschaften, Vereinen, Verbänden und Unternehmen, die sich der kulturellen und wissenschaftlichen Bildung widmen. Die Referenten sind Experten auf ihrem Gebiet und geben aufschlussreiche Einblicke in die unterschiedlichsten Themenbereiche. 


Veranstaltungsort

Bürgersaal im Rathaus
Bürgersaal im Rathaus
Hohgarten 2
78224 Singen (Hohentwiel)

Veranstalter

Stadt Singen | Kulturbüro
Stadt Singen | Kulturbüro
Hohgarten 2
78224 Singen (Hohentwiel)

Weitere Informationen

Eintrittspreis

8,00 €


Vorverkaufsstelle

Karten-Vorverkauf in der Tourist-Information Singen


Künstliche Intelligenz aus ethischer Perspektive

Veranstaltungsort

Bürgersaal im Rathaus
Bürgersaal im Rathaus
Hohgarten 2
78224 Singen (Hohentwiel)

Veranstalter

Stadt Singen | Kulturbüro
Stadt Singen | Kulturbüro
Hohgarten 2
78224 Singen (Hohentwiel)

Weitere Termine

weitere Termine