Frühförderung

Die interdisziplinäre Frühförderung richtet sich an Familien mit einem Kind, das Entwicklungsprobleme hat, behindert ist oder von Behinderung bedroht ist. Sie bietet Beratung und Hilfe für Eltern und kann die Aufnahme von Kindern in eine Kindertagesstätte unterstützen und begleiten. Die Beratungs- und Frühförderungsdienste sind in der Regel für die Eltern kostenlos.

Kontakt

Caritasverband Konstanz e. V.
Zelglestraße 4
78224 Singen
Telefon +49 7731 187080
Interdisziplinäre Frühförderung und Entwicklungsberatung

Sonderpädagogische Beratungsstelle für Frühförderung im Landkreis Konstanz (SBBZ)
Förderschwerpunkte allg. Entwicklung und Sprache
Münchriedstraße 2
78224 Singen
Telefon +49 7731 797650

Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) Haldenwangschule
Förderschwerpunkte starke Entwicklungsauffälligkeiten und geistige Behinderung
Münchriedstraße 10
78224 Singen

Sonderpädagogische Einrichtungen (Schulkindergärten)

Kinder mit einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung, deren besondere Bedürfnisse in einer normalen Kindertagesstätte nicht erfüllt werden können, haben die Möglichkeit, eine sonderpädagogische Einrichtung zu besuchen.

Schulkindergärten fallen in die Zuständigkeit der staatlichen Schulbehörde. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Einrichtung.

Kontakt

Kommunaler Schulkindergarten
Mühlenstraße 17
78224 Singen
Telefon +49 7731 47-620
für Kinder mit Förderschwerpunkt sprachliche Entwicklung (Sprachheilkindergarten)

Kommunaler Schulkindergarten Münchried
Münchriedstraße 2
78824 Singen
für Kinder mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Haus am Mühlebach
Austraße 2
78259 Mühlhausen-Ehingen
Telefon +49 7733 503570
in freier Trägerschaft der Vereinigung zur Förderung heilpädagogischer Arbeit e. V. SBBZ mit Förderschwerpunkten geistige körperliche und motorische Entwicklung