Jugendmusikschule Singen: Erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Auch in diesem Jahr nahmen wieder Zöglinge der Jugendmusikschule Singen (JMS) erfolgreich beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teil, der in Konstanz stattfand.
Auch in diesem Jahr nahmen wieder Zöglinge der Jugendmusikschule Singen (JMS) erfolgreich beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teil, der in Konstanz stattfand.
Anna Horstkötter (Altersgruppe 3) erreichte in der Kategorie Violoncello Solo (Lehrkraft: Christoph Theinert, Klavierbegleitung: Cristina Marton) mit 21 Punkten einen ersten Preis. Ihr Bruder Lukas Horstkötter, Klavier (Lehrkraft: Cristina Marton) und ebenfalls Altersgruppe 3, erspielte sich in der Duowertung Klavier und ein Holzblasinstrument zusammen mit seiner Spielpartnerin Lea Barth (Querflöte) mit 23 Punkten einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb.
In diesem Jahr nehmen ebenfalls Schülerinnen und Schüler der Jugendmusikschule Singen am Musikabitur teil: Laura Horstkötter, Violine (Norbert Speck), Marlene Greszki, Klavier und Harfe (Cristina Marton, Marianne Kopp ✝) sowie Mario Benzinger, Gitarre (Werner Klinghoff) mit Leonarda Benzinger, Querflöte (Reinhilde Klinghoff, MS Westlicher Hegau).
Einladung zum Tag der offenen Tür
Alle jungen Musizierenden haben einmal klein an den regionalen Musikschulen angefangen. Die Jugendmusikschule Singen freut sich sehr über Nachwuchs und bietet einen Tag der offenen Tür am Samstag, 15. Februar, an. Um 10.30 stellen sich im Walburgis-Saal die Kinder aus dem Elementarbereich mit einer Präsentation vor und von 11 - 12.30 Uhr können alle Instrumente nach Herzenslust ausprobiert und Schnuppergruppen besucht werden, wie beispielsweise Chöre und Kurse für die Jüngsten. Die Bands schließen die Veranstaltung um 12.30 Uhr mit einem kleinen Konzert ab. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen; der Eintritt ist frei.