Bürgersprechstunde zum Projekt Hochrhein | Herbertingen – Waldshut-Tiengen

Die TransnetBW lädt alle Interessierten ein, sich über das Projekt Hochrhein | Herbertingen – Waldshut-Tiengen auszutauschen und Fragen zum Projektfortschritt zu stellen.

Die TransnetBW informiert:

Als Übertragungsnetzbetreiber hat TransnetBW die gesetzliche Aufgabe, die Stromversorgung in Baden-Württemberg zu sichern und das Höchstspannungsnetz fit für die Energiewelt von morgen zu machen. Deshalb erneuern und verstärken wir gemeinsam mit Amprion die Leitungsanlagen zwischen Herbertingen und Waldshut-Tiengen auf einer Strecke von rund 140 Kilometern. TransnetBW ist bei dem Gemeinschaftsvorhaben für den Leitungsabschnitt zwischen Mühlingen und Waldshut-Tiengen zuständig.

Aktuelle Informationen zum Projekt finden Sie auf der Website von der TransnetBW.

Online Bürgersprechstunde

Die TransnetBW lädt interessierte Bürger und Bürgerinnen wieder ein, sich über das Projekt Hochrhein | Herbertingen – Waldshut-Tiengen auszutauschen und Fragen zum Projektfortschritt zu stellen.

Der nächste Termin findet digital am 18. November 2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

zur Online Bürgersprechstunde