Landes-Musik-Festival 2025: Erfolgreiche Symbiose mit Stadtfest

Ein voller Erfolg und unvergessliches Klangerlebnis dank idealer Symbiose mit dem Stadtfest.

Das Konzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg begeisterte das Publikum. Foto: Lukas Breusch, Stuttgart
Das Konzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg begeisterte das Publikum. Foto: Lukas Breusch, Stuttgart

Die Stadt Singen blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Landes-Musik-Festival 2025 zurück, das am vergangenen Samstag, 28. Juni 2025, stattfand. Das Festival, das im Rahmen des Singener Stadtfestes ausgerichtet wurde, bildete eine tolle und geeignete Symbiose und zog Tausende Musikbegeisterte in die Hohentwielstadt, um ein vielfältiges Programm aus Klassik, Jazz, Pop, Blasmusik und Chorgesang zu erleben.

Dabei war der Erfolg des Festivals insbesondere auch der intensiven Kooperation zwischen den Verantwortlichen des Landesmusikverbands Baden-Württemberg, dem Kulturbüro der Stadt Singen und Singen aktiv Standortmarketing e.V. zu verdanken.

Das Festival verwandelte Singen in eine pulsierende Bühne und bot Musikerinnen und Musikern aus ganz Baden-Württemberg eine Plattform, ihr Können zu präsentieren. Von den großen Bühnen des Stadtfestes bis zu den intimeren Aufführungsorten auf der Musikinsel und in den Kirchen, der Gems sowie der Stadthalle herrschte eine ausgelassene und inspirierende Atmosphäre. Die Kombination mit dem Stadtfest verstärkte diese positive Stimmung zusätzlich.

Oberbürgermeister Bernd Häusler zeigte sich begeistert: "Das Landes-Musik-Festival 2025 war ein voller Erfolg für Singen und die gesamte Region. Die Ausrichtung im Rahmen unseres Stadtfestes hat sich als ideale Lösung erwiesen und die Synergien beider Veranstaltungen wunderbar genutzt. Es hat gezeigt, welche unglaubliche musikalische Vielfalt und welches Talent in unserem Land stecken. Wir sind stolz darauf, Gastgeber dieses wunderbaren Ereignisses gewesen zu sein und bedanken uns bei allen Teilnehmenden, Helfern und Besuchern, die dieses Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben."

Besondere Highlights waren das mitreißende Konzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg, das unter der virtuosen Leitung von Prof. Stefan R. Halder das Publikum sichtlich in seinen Bann zog, sowie die beeindruckende Darbietung der Brassband Brassanas. Die ausgelassene und fröhliche Stimmung, das sich von der Qualität der Aufführungen und der herzlichen Atmosphäre überwältigt zeigte, unterstreichen den Erfolg der Großveranstaltung.

Das Landes-Musik-Festival 2025 in Singen hat einmal mehr bewiesen, dass Musik verbindet und Menschen zusammenbringt. Die Stadt Singen freut sich darauf, auch in Zukunft kulturelle Großereignisse dieser Art zu unterstützen und zu fördern.