300 neue Radbügel an Singener Schulen

Im Rahmen des Radverkehrskonzepts wurden an ausgewählten Grund- und weiterführenden Schulen die alten Klemmbügel durch moderne, sichere Fahrradhalterungen ersetzt.

Moderne sichere Fahrradhalterungen an der Ekkehard-Realschule.
Moderne sichere Fahrradhalterungen an der Ekkehard-Realschule.

Im Rahmen des Radverkehrskonzepts ersetzte die Stadt Singen an ausgewählten Grund- und weiterführenden Schulen die alten Klemmbügel durch moderne, sichere Fahrradhalterungen.

Insgesamt 300 neue Radabstellmöglichkeiten wurden an den Grundschulen Friedingen, Überlingen, Bohlingen sowie der Bruderhofschule, am Schülerforschungszentrum, am Hegau-Gymnasium, am Friedrich-Wöhler-Gymnasium, an der Ekkehard-Realschule und der Johann-Peter-Hebel-Schule installiert.

Die Maßnahme ist als empfohlene Komponente des Radverkehrskonzepts festgelegt und zielt darauf ab, die Radinfrastruktur zu verbessern und die sichere Fahrradmitnahme zu erhöhen. Die Förderung mit Gesamtkosten von 80.000 Euro erfolgt aus dem Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg für die Anlage kommunaler Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur (RuF) gemäß des Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) sowie aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundes. Die Maßnahmen wurden somit aus Bundes-, Landes- und kommunalen Eigenmitteln finanziert und unterstützt die lokale Verkehrswende zugunsten sicherer Schulwege.