Sonntag, 20.06.2021 - Sonntag, 12.09.2021 SCHAUT HER! Toni Schneiders.
Kurzbeschreibung
Eine Ausstellung in Kooperation mit der Stiftung F. C. Gundlach, Hamburg
Beschreibung
Toni Schneiders (1920-2006) zählt zu den großen stilprägenden Fotografen Deutschlands nach 1945. Mit seinen Weggefährten der Gruppe ›fotoform‹ und als Teil der Avantgardebewegung ›subjektive fotografie‹ hat er die Bildsprache der modernen Fotografie entscheidend erweitert.
2020 wäre der lange am Bodensee lebende Toni Schneiders 100 Jahre alt geworden. Die 2020 verschobene Ausstellung zeigt das Kunstmuseum Singen 2021. Sowohl die Ikonen als auch bis dato unveröffentlichte Motive werden in einer umfassenden, alle Werkgruppen berücksichtigenden Gesamtschau des großen Kamerameisters vorgestellt.
Eine Ausstellung in Kooperation mit der Stiftung F. C. Gundlach, die den Nachlass Toni Schneider betreut und umfassend aufgearbeitet hat.
5 EUR / 3 EUR ermäßigt, Kinder bis 7 Jahre frei, Donnerstags: für alle Besucher frei
Kategorien
Sonntag, 01.08.2021 11:00 - 17:00 Uhr KRIEG UND FRIEDEN - Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix im Rathaus Singen
Kurzbeschreibung
Das Wandbild »Krieg und Frieden« von Otto Dix ist während der Pfingst- und bundestweiten Sommerferien an den Wochenenden für Besucher geöffnet!
Beschreibung
Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix
Unter den baden-württembergischen Otto-Dix-Städten ist Singen am Hohentwiel ein besonderes Reiseziel. Im Rathaus der Stadt hat sich das einzige Wandbild des Malers erhalten. Mit seinen Maßen von 5 auf 12 Metern zählt das Mahnbild »Krieg und Frieden« aus dem Jahr 1960 zudem zu den monumentalsten Werken, die Otto Dix geschaffen hat.
Auch in diesem Jahr ist das Wandbild wieder vom 22. Mai bis 12. September (am Wochenende vom 12. / 13. Juni geschlossen), d.h. zu den baden-württembergischen Pfingst- und zu den gesamtdeutschen Sommerferien, an den Wochenenden für Besucher geöffnet ist. Unter den üblichen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, aktuell also mit Nasen-Mund-Bedeckung und unter Einhaltung der Abstandsregeln, kann das Werk samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Das Ticket berechtigt zugleich zum freien Eintritt ins benachbarte Kunstmuseum Singen und umgekehrt.
5,00 Euro/ 3,00 Euro ermäßigt / Kinder bis 7 Jahre frei / Kombiticket Kunstmuseum Singen
Kategorien
Samstag, 07.08.2021 11:00 - 17:00 Uhr KRIEG UND FRIEDEN - Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix im Rathaus Singen
Kurzbeschreibung
Das Wandbild »Krieg und Frieden« von Otto Dix ist während der Pfingst- und bundestweiten Sommerferien an den Wochenenden für Besucher geöffnet!
Beschreibung
Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix
Unter den baden-württembergischen Otto-Dix-Städten ist Singen am Hohentwiel ein besonderes Reiseziel. Im Rathaus der Stadt hat sich das einzige Wandbild des Malers erhalten. Mit seinen Maßen von 5 auf 12 Metern zählt das Mahnbild »Krieg und Frieden« aus dem Jahr 1960 zudem zu den monumentalsten Werken, die Otto Dix geschaffen hat.
Auch in diesem Jahr ist das Wandbild wieder vom 22. Mai bis 12. September (am Wochenende vom 12. / 13. Juni geschlossen), d.h. zu den baden-württembergischen Pfingst- und zu den gesamtdeutschen Sommerferien, an den Wochenenden für Besucher geöffnet ist. Unter den üblichen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, aktuell also mit Nasen-Mund-Bedeckung und unter Einhaltung der Abstandsregeln, kann das Werk samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Das Ticket berechtigt zugleich zum freien Eintritt ins benachbarte Kunstmuseum Singen und umgekehrt.
5,00 Euro/ 3,00 Euro ermäßigt / Kinder bis 7 Jahre frei / Kombiticket Kunstmuseum Singen
Kategorien
Sonntag, 08.08.2021 11:00 - 17:00 Uhr KRIEG UND FRIEDEN - Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix im Rathaus Singen
Kurzbeschreibung
Das Wandbild »Krieg und Frieden« von Otto Dix ist während der Pfingst- und bundestweiten Sommerferien an den Wochenenden für Besucher geöffnet!
Beschreibung
Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix
Unter den baden-württembergischen Otto-Dix-Städten ist Singen am Hohentwiel ein besonderes Reiseziel. Im Rathaus der Stadt hat sich das einzige Wandbild des Malers erhalten. Mit seinen Maßen von 5 auf 12 Metern zählt das Mahnbild »Krieg und Frieden« aus dem Jahr 1960 zudem zu den monumentalsten Werken, die Otto Dix geschaffen hat.
Auch in diesem Jahr ist das Wandbild wieder vom 22. Mai bis 12. September (am Wochenende vom 12. / 13. Juni geschlossen), d.h. zu den baden-württembergischen Pfingst- und zu den gesamtdeutschen Sommerferien, an den Wochenenden für Besucher geöffnet ist. Unter den üblichen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, aktuell also mit Nasen-Mund-Bedeckung und unter Einhaltung der Abstandsregeln, kann das Werk samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Das Ticket berechtigt zugleich zum freien Eintritt ins benachbarte Kunstmuseum Singen und umgekehrt.
5,00 Euro/ 3,00 Euro ermäßigt / Kinder bis 7 Jahre frei / Kombiticket Kunstmuseum Singen
Kategorien
Samstag, 14.08.2021 11:00 - 17:00 Uhr KRIEG UND FRIEDEN - Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix im Rathaus Singen
Kurzbeschreibung
Das Wandbild »Krieg und Frieden« von Otto Dix ist während der Pfingst- und bundestweiten Sommerferien an den Wochenenden für Besucher geöffnet!
Beschreibung
Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix
Unter den baden-württembergischen Otto-Dix-Städten ist Singen am Hohentwiel ein besonderes Reiseziel. Im Rathaus der Stadt hat sich das einzige Wandbild des Malers erhalten. Mit seinen Maßen von 5 auf 12 Metern zählt das Mahnbild »Krieg und Frieden« aus dem Jahr 1960 zudem zu den monumentalsten Werken, die Otto Dix geschaffen hat.
Auch in diesem Jahr ist das Wandbild wieder vom 22. Mai bis 12. September (am Wochenende vom 12. / 13. Juni geschlossen), d.h. zu den baden-württembergischen Pfingst- und zu den gesamtdeutschen Sommerferien, an den Wochenenden für Besucher geöffnet ist. Unter den üblichen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, aktuell also mit Nasen-Mund-Bedeckung und unter Einhaltung der Abstandsregeln, kann das Werk samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Das Ticket berechtigt zugleich zum freien Eintritt ins benachbarte Kunstmuseum Singen und umgekehrt.
5,00 Euro/ 3,00 Euro ermäßigt / Kinder bis 7 Jahre frei / Kombiticket Kunstmuseum Singen
Kategorien
Sonntag, 15.08.2021 11:00 - 17:00 Uhr KRIEG UND FRIEDEN - Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix im Rathaus Singen
Kurzbeschreibung
Das Wandbild »Krieg und Frieden« von Otto Dix ist während der Pfingst- und bundestweiten Sommerferien an den Wochenenden für Besucher geöffnet!
Beschreibung
Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix
Unter den baden-württembergischen Otto-Dix-Städten ist Singen am Hohentwiel ein besonderes Reiseziel. Im Rathaus der Stadt hat sich das einzige Wandbild des Malers erhalten. Mit seinen Maßen von 5 auf 12 Metern zählt das Mahnbild »Krieg und Frieden« aus dem Jahr 1960 zudem zu den monumentalsten Werken, die Otto Dix geschaffen hat.
Auch in diesem Jahr ist das Wandbild wieder vom 22. Mai bis 12. September (am Wochenende vom 12. / 13. Juni geschlossen), d.h. zu den baden-württembergischen Pfingst- und zu den gesamtdeutschen Sommerferien, an den Wochenenden für Besucher geöffnet ist. Unter den üblichen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, aktuell also mit Nasen-Mund-Bedeckung und unter Einhaltung der Abstandsregeln, kann das Werk samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Das Ticket berechtigt zugleich zum freien Eintritt ins benachbarte Kunstmuseum Singen und umgekehrt.
5,00 Euro/ 3,00 Euro ermäßigt / Kinder bis 7 Jahre frei / Kombiticket Kunstmuseum Singen
Kategorien
Samstag, 21.08.2021 11:00 - 17:00 Uhr KRIEG UND FRIEDEN - Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix im Rathaus Singen
Kurzbeschreibung
Das Wandbild »Krieg und Frieden« von Otto Dix ist während der Pfingst- und bundestweiten Sommerferien an den Wochenenden für Besucher geöffnet!
Beschreibung
Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix
Unter den baden-württembergischen Otto-Dix-Städten ist Singen am Hohentwiel ein besonderes Reiseziel. Im Rathaus der Stadt hat sich das einzige Wandbild des Malers erhalten. Mit seinen Maßen von 5 auf 12 Metern zählt das Mahnbild »Krieg und Frieden« aus dem Jahr 1960 zudem zu den monumentalsten Werken, die Otto Dix geschaffen hat.
Auch in diesem Jahr ist das Wandbild wieder vom 22. Mai bis 12. September (am Wochenende vom 12. / 13. Juni geschlossen), d.h. zu den baden-württembergischen Pfingst- und zu den gesamtdeutschen Sommerferien, an den Wochenenden für Besucher geöffnet ist. Unter den üblichen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, aktuell also mit Nasen-Mund-Bedeckung und unter Einhaltung der Abstandsregeln, kann das Werk samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Das Ticket berechtigt zugleich zum freien Eintritt ins benachbarte Kunstmuseum Singen und umgekehrt.
5,00 Euro/ 3,00 Euro ermäßigt / Kinder bis 7 Jahre frei / Kombiticket Kunstmuseum Singen
Kategorien
Sonntag, 22.08.2021 11:00 - 17:00 Uhr KRIEG UND FRIEDEN - Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix im Rathaus Singen
Kurzbeschreibung
Das Wandbild »Krieg und Frieden« von Otto Dix ist während der Pfingst- und bundestweiten Sommerferien an den Wochenenden für Besucher geöffnet!
Beschreibung
Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix
Unter den baden-württembergischen Otto-Dix-Städten ist Singen am Hohentwiel ein besonderes Reiseziel. Im Rathaus der Stadt hat sich das einzige Wandbild des Malers erhalten. Mit seinen Maßen von 5 auf 12 Metern zählt das Mahnbild »Krieg und Frieden« aus dem Jahr 1960 zudem zu den monumentalsten Werken, die Otto Dix geschaffen hat.
Auch in diesem Jahr ist das Wandbild wieder vom 22. Mai bis 12. September (am Wochenende vom 12. / 13. Juni geschlossen), d.h. zu den baden-württembergischen Pfingst- und zu den gesamtdeutschen Sommerferien, an den Wochenenden für Besucher geöffnet ist. Unter den üblichen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, aktuell also mit Nasen-Mund-Bedeckung und unter Einhaltung der Abstandsregeln, kann das Werk samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Das Ticket berechtigt zugleich zum freien Eintritt ins benachbarte Kunstmuseum Singen und umgekehrt.
5,00 Euro/ 3,00 Euro ermäßigt / Kinder bis 7 Jahre frei / Kombiticket Kunstmuseum Singen
Kategorien
Freitag, 27.08.2021 20:30 Gems-Jazz: EVA KLESSE QUARTETT "miniatures"
Kurzbeschreibung
Ein Konzert des Jazzclub Singen
Beschreibung
EVA KLESSE DRUMS
EVGENY RING SAX
PHILIP FRISCHKORN PIANO
STEFAN SCHÖNEGG BASS
GREAT YOUNG GERMAN JAZZ
ECHO JAZZ PREISTRäGERIN 2015
Vor genau zwei Jahren veröffentlichte das Quartett der Schlagzeugerin EVA KLESSE sein zweites Album "Oberland" und manifestierte damit seinen Status in der europäischen Jazzszene, was auch im Juni 2018 beim Jazzclub Singen mit einem herausragenden Konzert unter Beweis gestellt wurde. "Als wild, romantisch, elegisch, packend" beschrieb ein Kritiker der JazzThing die Musik. Ein Kollege der FAZ befand: "Vieles entwickelt sich fliessend, typische Grenzen zwischen Komposition und Improvisation lösen sich unmerklich auf. Dank interessanter Melodien und Harmonien ist der Jazz des Eva Klesse Quartetts für unterschiedliche Hörer attraktiv und doch weit vom Mainstream entfernt." Nun also das dritte Kapitel dieser künstlerischen Erfolgsgeschichte: "miniatures – ten songs for chamber jazz quartet" (wieder auf ENJA/Yellowbird Records). Der Titel weist die Richtung, in die das ästhetische Pendel diesmal tendiert. Während auf "Oberland" viele recht lange Stücke mit grosser Dynamik und weiten Bögen fesselten, klingt das neue Album insgesamt inniger und klarer. Die besondere Ausstrahlung des Quartetts, zu dem der Saxophonist EVGENY RING, der Pianist PHILIP FRISCHKORN und der Bassist STEFAN SCHÖNEGG gehören, ist geprägt durch die spannende Interaktion unterschiedlicher Spielhaltungen und Charaktere. Voraussetzungen dafür sind das aufmerksame Zuhören, sich gegenseitig Platz einzuräumen und das feine Gespür dafür, wie man intensive Geschichten ohne Worte erzählt. Der charakteristische Sound der Band wirkt auf "miniatures" detailschärfer und transparenter denn je. Viele kammermusikalische Feinheiten, klare oder klug verästelte Kompositionen und ausbalancierte Improvisationen lassen die Zeit schnell vergehen. Die Ausdruckstiefe der Band führt zu einer musikalischen Erzählkunst, die im internationalen Umfeld souverän bestehen kann. Mit solchen Musikerpersönlichkeiten kann der Jazz zukünftig nicht nur langjährige Anhänger des Genres glücklich machen, sondern auch neue Liebhaber finden.
€ 22,-
€ 21,00 Reservierung: karten@jazzclub-singen.de
Kulturzentrum GEMS/Buchhandlung Lesefutter
Kategorien
Samstag, 28.08.2021 11:00 - 17:00 Uhr KRIEG UND FRIEDEN - Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix im Rathaus Singen
Kurzbeschreibung
Das Wandbild »Krieg und Frieden« von Otto Dix ist während der Pfingst- und bundestweiten Sommerferien an den Wochenenden für Besucher geöffnet!
Beschreibung
Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix
Unter den baden-württembergischen Otto-Dix-Städten ist Singen am Hohentwiel ein besonderes Reiseziel. Im Rathaus der Stadt hat sich das einzige Wandbild des Malers erhalten. Mit seinen Maßen von 5 auf 12 Metern zählt das Mahnbild »Krieg und Frieden« aus dem Jahr 1960 zudem zu den monumentalsten Werken, die Otto Dix geschaffen hat.
Auch in diesem Jahr ist das Wandbild wieder vom 22. Mai bis 12. September (am Wochenende vom 12. / 13. Juni geschlossen), d.h. zu den baden-württembergischen Pfingst- und zu den gesamtdeutschen Sommerferien, an den Wochenenden für Besucher geöffnet ist. Unter den üblichen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, aktuell also mit Nasen-Mund-Bedeckung und unter Einhaltung der Abstandsregeln, kann das Werk samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Das Ticket berechtigt zugleich zum freien Eintritt ins benachbarte Kunstmuseum Singen und umgekehrt.
5,00 Euro/ 3,00 Euro ermäßigt / Kinder bis 7 Jahre frei / Kombiticket Kunstmuseum Singen
Kategorien
Sonntag, 29.08.2021 11:00 - 17:00 Uhr KRIEG UND FRIEDEN - Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix im Rathaus Singen
Kurzbeschreibung
Das Wandbild »Krieg und Frieden« von Otto Dix ist während der Pfingst- und bundestweiten Sommerferien an den Wochenenden für Besucher geöffnet!
Beschreibung
Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix
Unter den baden-württembergischen Otto-Dix-Städten ist Singen am Hohentwiel ein besonderes Reiseziel. Im Rathaus der Stadt hat sich das einzige Wandbild des Malers erhalten. Mit seinen Maßen von 5 auf 12 Metern zählt das Mahnbild »Krieg und Frieden« aus dem Jahr 1960 zudem zu den monumentalsten Werken, die Otto Dix geschaffen hat.
Auch in diesem Jahr ist das Wandbild wieder vom 22. Mai bis 12. September (am Wochenende vom 12. / 13. Juni geschlossen), d.h. zu den baden-württembergischen Pfingst- und zu den gesamtdeutschen Sommerferien, an den Wochenenden für Besucher geöffnet ist. Unter den üblichen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, aktuell also mit Nasen-Mund-Bedeckung und unter Einhaltung der Abstandsregeln, kann das Werk samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Das Ticket berechtigt zugleich zum freien Eintritt ins benachbarte Kunstmuseum Singen und umgekehrt.
5,00 Euro/ 3,00 Euro ermäßigt / Kinder bis 7 Jahre frei / Kombiticket Kunstmuseum Singen