Sonntag, 20.06.2021 - Sonntag, 12.09.2021 SCHAUT HER! Toni Schneiders.
Kurzbeschreibung
Eine Ausstellung in Kooperation mit der Stiftung F. C. Gundlach, Hamburg
Beschreibung
Toni Schneiders (1920-2006) zählt zu den großen stilprägenden Fotografen Deutschlands nach 1945. Mit seinen Weggefährten der Gruppe ›fotoform‹ und als Teil der Avantgardebewegung ›subjektive fotografie‹ hat er die Bildsprache der modernen Fotografie entscheidend erweitert.
2020 wäre der lange am Bodensee lebende Toni Schneiders 100 Jahre alt geworden. Die 2020 verschobene Ausstellung zeigt das Kunstmuseum Singen 2021. Sowohl die Ikonen als auch bis dato unveröffentlichte Motive werden in einer umfassenden, alle Werkgruppen berücksichtigenden Gesamtschau des großen Kamerameisters vorgestellt.
Eine Ausstellung in Kooperation mit der Stiftung F. C. Gundlach, die den Nachlass Toni Schneider betreut und umfassend aufgearbeitet hat.
5 EUR / 3 EUR ermäßigt, Kinder bis 7 Jahre frei, Donnerstags: für alle Besucher frei
Kategorien
Samstag, 03.07.2021 11:00 - 17:00 Uhr KRIEG UND FRIEDEN - Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix im Rathaus Singen
Kurzbeschreibung
Das Wandbild »Krieg und Frieden« von Otto Dix ist während der Pfingst- und bundestweiten Sommerferien an den Wochenenden für Besucher geöffnet!
Beschreibung
Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix
Unter den baden-württembergischen Otto-Dix-Städten ist Singen am Hohentwiel ein besonderes Reiseziel. Im Rathaus der Stadt hat sich das einzige Wandbild des Malers erhalten. Mit seinen Maßen von 5 auf 12 Metern zählt das Mahnbild »Krieg und Frieden« aus dem Jahr 1960 zudem zu den monumentalsten Werken, die Otto Dix geschaffen hat.
Auch in diesem Jahr ist das Wandbild wieder vom 22. Mai bis 12. September (am Wochenende vom 12. / 13. Juni geschlossen), d.h. zu den baden-württembergischen Pfingst- und zu den gesamtdeutschen Sommerferien, an den Wochenenden für Besucher geöffnet ist. Unter den üblichen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, aktuell also mit Nasen-Mund-Bedeckung und unter Einhaltung der Abstandsregeln, kann das Werk samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Das Ticket berechtigt zugleich zum freien Eintritt ins benachbarte Kunstmuseum Singen und umgekehrt.
5,00 Euro/ 3,00 Euro ermäßigt / Kinder bis 7 Jahre frei / Kombiticket Kunstmuseum Singen
Kategorien
Sonntag, 04.07.2021 11:00 - 17:00 Uhr KRIEG UND FRIEDEN - Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix im Rathaus Singen
Kurzbeschreibung
Das Wandbild »Krieg und Frieden« von Otto Dix ist während der Pfingst- und bundestweiten Sommerferien an den Wochenenden für Besucher geöffnet!
Beschreibung
Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix
Unter den baden-württembergischen Otto-Dix-Städten ist Singen am Hohentwiel ein besonderes Reiseziel. Im Rathaus der Stadt hat sich das einzige Wandbild des Malers erhalten. Mit seinen Maßen von 5 auf 12 Metern zählt das Mahnbild »Krieg und Frieden« aus dem Jahr 1960 zudem zu den monumentalsten Werken, die Otto Dix geschaffen hat.
Auch in diesem Jahr ist das Wandbild wieder vom 22. Mai bis 12. September (am Wochenende vom 12. / 13. Juni geschlossen), d.h. zu den baden-württembergischen Pfingst- und zu den gesamtdeutschen Sommerferien, an den Wochenenden für Besucher geöffnet ist. Unter den üblichen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, aktuell also mit Nasen-Mund-Bedeckung und unter Einhaltung der Abstandsregeln, kann das Werk samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Das Ticket berechtigt zugleich zum freien Eintritt ins benachbarte Kunstmuseum Singen und umgekehrt.
5,00 Euro/ 3,00 Euro ermäßigt / Kinder bis 7 Jahre frei / Kombiticket Kunstmuseum Singen
Kategorien
Samstag, 10.07.2021 11:00 - 17:00 Uhr KRIEG UND FRIEDEN - Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix im Rathaus Singen
Kurzbeschreibung
Das Wandbild »Krieg und Frieden« von Otto Dix ist während der Pfingst- und bundestweiten Sommerferien an den Wochenenden für Besucher geöffnet!
Beschreibung
Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix
Unter den baden-württembergischen Otto-Dix-Städten ist Singen am Hohentwiel ein besonderes Reiseziel. Im Rathaus der Stadt hat sich das einzige Wandbild des Malers erhalten. Mit seinen Maßen von 5 auf 12 Metern zählt das Mahnbild »Krieg und Frieden« aus dem Jahr 1960 zudem zu den monumentalsten Werken, die Otto Dix geschaffen hat.
Auch in diesem Jahr ist das Wandbild wieder vom 22. Mai bis 12. September (am Wochenende vom 12. / 13. Juni geschlossen), d.h. zu den baden-württembergischen Pfingst- und zu den gesamtdeutschen Sommerferien, an den Wochenenden für Besucher geöffnet ist. Unter den üblichen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, aktuell also mit Nasen-Mund-Bedeckung und unter Einhaltung der Abstandsregeln, kann das Werk samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Das Ticket berechtigt zugleich zum freien Eintritt ins benachbarte Kunstmuseum Singen und umgekehrt.
5,00 Euro/ 3,00 Euro ermäßigt / Kinder bis 7 Jahre frei / Kombiticket Kunstmuseum Singen
Kategorien
Sonntag, 11.07.2021 11:00 - 17:00 Uhr KRIEG UND FRIEDEN - Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix im Rathaus Singen
Kurzbeschreibung
Das Wandbild »Krieg und Frieden« von Otto Dix ist während der Pfingst- und bundestweiten Sommerferien an den Wochenenden für Besucher geöffnet!
Beschreibung
Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix
Unter den baden-württembergischen Otto-Dix-Städten ist Singen am Hohentwiel ein besonderes Reiseziel. Im Rathaus der Stadt hat sich das einzige Wandbild des Malers erhalten. Mit seinen Maßen von 5 auf 12 Metern zählt das Mahnbild »Krieg und Frieden« aus dem Jahr 1960 zudem zu den monumentalsten Werken, die Otto Dix geschaffen hat.
Auch in diesem Jahr ist das Wandbild wieder vom 22. Mai bis 12. September (am Wochenende vom 12. / 13. Juni geschlossen), d.h. zu den baden-württembergischen Pfingst- und zu den gesamtdeutschen Sommerferien, an den Wochenenden für Besucher geöffnet ist. Unter den üblichen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, aktuell also mit Nasen-Mund-Bedeckung und unter Einhaltung der Abstandsregeln, kann das Werk samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Das Ticket berechtigt zugleich zum freien Eintritt ins benachbarte Kunstmuseum Singen und umgekehrt.
5,00 Euro/ 3,00 Euro ermäßigt / Kinder bis 7 Jahre frei / Kombiticket Kunstmuseum Singen
Kategorien
Samstag, 17.07.2021 11:00 - 17:00 Uhr KRIEG UND FRIEDEN - Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix im Rathaus Singen
Kurzbeschreibung
Das Wandbild »Krieg und Frieden« von Otto Dix ist während der Pfingst- und bundestweiten Sommerferien an den Wochenenden für Besucher geöffnet!
Beschreibung
Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix
Unter den baden-württembergischen Otto-Dix-Städten ist Singen am Hohentwiel ein besonderes Reiseziel. Im Rathaus der Stadt hat sich das einzige Wandbild des Malers erhalten. Mit seinen Maßen von 5 auf 12 Metern zählt das Mahnbild »Krieg und Frieden« aus dem Jahr 1960 zudem zu den monumentalsten Werken, die Otto Dix geschaffen hat.
Auch in diesem Jahr ist das Wandbild wieder vom 22. Mai bis 12. September (am Wochenende vom 12. / 13. Juni geschlossen), d.h. zu den baden-württembergischen Pfingst- und zu den gesamtdeutschen Sommerferien, an den Wochenenden für Besucher geöffnet ist. Unter den üblichen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, aktuell also mit Nasen-Mund-Bedeckung und unter Einhaltung der Abstandsregeln, kann das Werk samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Das Ticket berechtigt zugleich zum freien Eintritt ins benachbarte Kunstmuseum Singen und umgekehrt.
5,00 Euro/ 3,00 Euro ermäßigt / Kinder bis 7 Jahre frei / Kombiticket Kunstmuseum Singen
Kategorien
Sonntag, 18.07.2021 11:00 - 17:00 Uhr KRIEG UND FRIEDEN - Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix im Rathaus Singen
Kurzbeschreibung
Das Wandbild »Krieg und Frieden« von Otto Dix ist während der Pfingst- und bundestweiten Sommerferien an den Wochenenden für Besucher geöffnet!
Beschreibung
Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix
Unter den baden-württembergischen Otto-Dix-Städten ist Singen am Hohentwiel ein besonderes Reiseziel. Im Rathaus der Stadt hat sich das einzige Wandbild des Malers erhalten. Mit seinen Maßen von 5 auf 12 Metern zählt das Mahnbild »Krieg und Frieden« aus dem Jahr 1960 zudem zu den monumentalsten Werken, die Otto Dix geschaffen hat.
Auch in diesem Jahr ist das Wandbild wieder vom 22. Mai bis 12. September (am Wochenende vom 12. / 13. Juni geschlossen), d.h. zu den baden-württembergischen Pfingst- und zu den gesamtdeutschen Sommerferien, an den Wochenenden für Besucher geöffnet ist. Unter den üblichen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, aktuell also mit Nasen-Mund-Bedeckung und unter Einhaltung der Abstandsregeln, kann das Werk samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Das Ticket berechtigt zugleich zum freien Eintritt ins benachbarte Kunstmuseum Singen und umgekehrt.
5,00 Euro/ 3,00 Euro ermäßigt / Kinder bis 7 Jahre frei / Kombiticket Kunstmuseum Singen
Kategorien
Donnerstag, 22.07.2021 20:00 Flogging Molly
Kurzbeschreibung
Die irisch-amerikanische Band rockt den Hohentwiel
Veranstaltungsort
Beschreibung
Die irisch-amerikanische Band rockt den Hohentwiel
Flogging Molly, zu Deutsch "Die peitschende Molly", wurde 1997 im legendären Pub Molly Malone's in Los Angeles gegründet. Sänger Dave King war davor unter anderem Teil der Heavy-Metal-Band Fastway, zu der auch der ehemalige Motörhead-Gitarrist "Fast" Eddie Clarke gehörte. Stilecht wurde das erste Album der Irish-Folk-Punker mit dem Titel "Alive Behind the Green Door" in einem Pub aufgenommen. Alben wie "Swagger", "Float", "Speed of Darkness" und "Life is Good" reihten sich in den Folgejahren in die Diskografie ein und verhalfen der Band zu weltweitem Erfolg.
Mit einer Mischung aus irischer Folklore und Punkrock hat sich die Band längst eine große Fangemeinde erspielt. Fetzige Songs wie "Devils Dance Floor" und "Drunken Lullabies" oder ruhigere Titel wie "The Worst Day Since Yesterday" zeigen, wie gut die Symbiose aus traditionell irischen Instrumenten wie Akkordeon, Fiddle und Folk-Gitarre mit punkiger E-Gitarre, E-Bass und Schlagzeug funktioniert. Auch live lässt die Gruppe niemanden kalt und verleitet mit ihrem Mix aus Punk und irischem Folk zum Mittanzen und Mitsingen, wie sie zuletzt auch beim Southside Festival 2019 bewies. "Auftritte von Flogging Molly sind feucht-fröhliche Gute-Laune-Veranstaltungen, bei denen irische Trinkfreude und Punkrock-Ungestümheit Hand in Hand gehen", brachte es das Fan-Magazin OX Fanzine auf den Punkt. Energie, gute Laune und jede Menge Pogo sind auf dem Hohentwiel also garantiert!
Der Termin wurde wegen der Corona-Pandemie von 2020 auf 2021 verschoben. Bereits fürs Hohentwielfestival 2020 gekaufte Konzerttickets behalten Ihre Gültigkeit!
Tourist Information Singen, +49 (0)7731 85-262 oder -504
Kategorien
Freitag, 23.07.2021 18:30 Uhr LEA & LOTTE
Kurzbeschreibung
Frauenpower auf dem Hohentwiel
Beschreibung
Frauenpower auf dem Hohentwiel
Die Singer-Songwriterin LEA startete erst 2016 durch – doch heute kennt inzwischen so gut wie jeder ihre Stimme. Seit ihrem Durchbruch mit dem Song "Leiser" gilt die Künstlerin als neue deutsche Pop-Hoffnung. Im Vorprogramm ihres Hohentwiel-Konzerts tritt außerdem Newcomerin LOTTE auf. Sie ist derzeit mit dem Titel "Auf das, was da noch kommt" in den Charts und sorgt für doppelte Girl-Power.
Der Termin wurde wegen der Corona-Pandemie von 2020 auf 2021 verschoben. Bereits fürs Hohentwielfestival 2020 gekaufte Konzerttickets behalten Ihre Gültigkeit!
Tourist Information Singen, +49 (0)7731 85-262 oder -504
Kategorien
Samstag, 24.07.2021 11:00 - 17:00 Uhr KRIEG UND FRIEDEN - Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix im Rathaus Singen
Kurzbeschreibung
Das Wandbild »Krieg und Frieden« von Otto Dix ist während der Pfingst- und bundestweiten Sommerferien an den Wochenenden für Besucher geöffnet!
Beschreibung
Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix
Unter den baden-württembergischen Otto-Dix-Städten ist Singen am Hohentwiel ein besonderes Reiseziel. Im Rathaus der Stadt hat sich das einzige Wandbild des Malers erhalten. Mit seinen Maßen von 5 auf 12 Metern zählt das Mahnbild »Krieg und Frieden« aus dem Jahr 1960 zudem zu den monumentalsten Werken, die Otto Dix geschaffen hat.
Auch in diesem Jahr ist das Wandbild wieder vom 22. Mai bis 12. September (am Wochenende vom 12. / 13. Juni geschlossen), d.h. zu den baden-württembergischen Pfingst- und zu den gesamtdeutschen Sommerferien, an den Wochenenden für Besucher geöffnet ist. Unter den üblichen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, aktuell also mit Nasen-Mund-Bedeckung und unter Einhaltung der Abstandsregeln, kann das Werk samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Das Ticket berechtigt zugleich zum freien Eintritt ins benachbarte Kunstmuseum Singen und umgekehrt.
5,00 Euro/ 3,00 Euro ermäßigt / Kinder bis 7 Jahre frei / Kombiticket Kunstmuseum Singen
Kategorien
Samstag, 24.07.2021 20:00 Bausa
Kurzbeschreibung
Hohentwielfestival: Rapper auf der Erfolgsspur
Veranstaltungsort
Beschreibung
Hohentwielfestival: Rapper auf der Erfolgsspur
Der Hype um Bausa ist groß. Seine mit Diamant ausgezeichnete Single "Was du Liebe nennst" katapultierte ihn 2017 auch international auf die Landkarte. Der Rapper aus Bietigheim-Bissingen ist musikalisch vielfältig, aber an seiner einzigartigen, rauchigen Stimme immer wieder zu erkennen. Ganz gleich, ob er selbst mit einem Mixtape locker in die deutschen Charts spaziert, durch Features anderen Songs zu Gold-Status verhilft oder live die Bühne rockt: Was Bausa anfasst, gelingt!
Der Termin wurde wegen der Corona-Pandemie von 2020 auf 2021 verschoben. Bereits fürs Hohentwielfestival 2020 gekaufte Konzerttickets behalten Ihre Gültigkeit!
Tourist Information Singen, +49 (0)7731 85-262 oder -504
Kategorien
Sonntag, 25.07.2021 11:00 - 17:00 Uhr KRIEG UND FRIEDEN - Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix im Rathaus Singen
Kurzbeschreibung
Das Wandbild »Krieg und Frieden« von Otto Dix ist während der Pfingst- und bundestweiten Sommerferien an den Wochenenden für Besucher geöffnet!
Beschreibung
Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix
Unter den baden-württembergischen Otto-Dix-Städten ist Singen am Hohentwiel ein besonderes Reiseziel. Im Rathaus der Stadt hat sich das einzige Wandbild des Malers erhalten. Mit seinen Maßen von 5 auf 12 Metern zählt das Mahnbild »Krieg und Frieden« aus dem Jahr 1960 zudem zu den monumentalsten Werken, die Otto Dix geschaffen hat.
Auch in diesem Jahr ist das Wandbild wieder vom 22. Mai bis 12. September (am Wochenende vom 12. / 13. Juni geschlossen), d.h. zu den baden-württembergischen Pfingst- und zu den gesamtdeutschen Sommerferien, an den Wochenenden für Besucher geöffnet ist. Unter den üblichen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, aktuell also mit Nasen-Mund-Bedeckung und unter Einhaltung der Abstandsregeln, kann das Werk samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Das Ticket berechtigt zugleich zum freien Eintritt ins benachbarte Kunstmuseum Singen und umgekehrt.
5,00 Euro/ 3,00 Euro ermäßigt / Kinder bis 7 Jahre frei / Kombiticket Kunstmuseum Singen
Kategorien
Sonntag, 25.07.2021 14:30 Geld stinkt nicht
Kurzbeschreibung
Wirtschaft im Römischen Reich
Beschreibung
Die Wirtschaft im Römischen Reich fußte vor allem auf der Landwirtschaft und dem Handel. Lebens- und Genussmittel wurden in einer Region angebaut und dann in andere Regionen verkauft. Aus diesen wiederum kamen andere Produkte zurück. Eine einheitliche Münzwährung und ein komplexes Transportnetz machten dies möglich. Welche Handelsgüter im Umlauf waren, wie der Transport vonstattenging und warum Geld nicht stinkt, erklärt diese Führung anschaulich.
Die Führung ist kostenlos.
kostenlos
Kategorien
Samstag, 31.07.2021 11:00 - 17:00 Uhr KRIEG UND FRIEDEN - Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix im Rathaus Singen
Kurzbeschreibung
Das Wandbild »Krieg und Frieden« von Otto Dix ist während der Pfingst- und bundestweiten Sommerferien an den Wochenenden für Besucher geöffnet!
Beschreibung
Das einzig erhaltene Wandbild von Otto Dix
Unter den baden-württembergischen Otto-Dix-Städten ist Singen am Hohentwiel ein besonderes Reiseziel. Im Rathaus der Stadt hat sich das einzige Wandbild des Malers erhalten. Mit seinen Maßen von 5 auf 12 Metern zählt das Mahnbild »Krieg und Frieden« aus dem Jahr 1960 zudem zu den monumentalsten Werken, die Otto Dix geschaffen hat.
Auch in diesem Jahr ist das Wandbild wieder vom 22. Mai bis 12. September (am Wochenende vom 12. / 13. Juni geschlossen), d.h. zu den baden-württembergischen Pfingst- und zu den gesamtdeutschen Sommerferien, an den Wochenenden für Besucher geöffnet ist. Unter den üblichen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, aktuell also mit Nasen-Mund-Bedeckung und unter Einhaltung der Abstandsregeln, kann das Werk samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Das Ticket berechtigt zugleich zum freien Eintritt ins benachbarte Kunstmuseum Singen und umgekehrt.
5,00 Euro/ 3,00 Euro ermäßigt / Kinder bis 7 Jahre frei / Kombiticket Kunstmuseum Singen