Öffentlicher Verkehr
Mit Bahn und Bus fahren Sie bequem nach Singen und können Ihren Aufenthalt in Ruhe genießen, denn der Landkreis Konstanz ist perfekt vernetzt. Und Singen liegt an einem Netzknoten. Die Verkehrsgunst Singens ist sprichwörtlich hoch, denn in Singen kreuzen sich mehrere Verkehrsachsen.

Stadtbus Singen
Der öffentliche Personen-Nahverkehr (ÖPNV) innerhalb Singens wird in erster Linie vom Stadtbus Singen mitsamt Anruf-Sammeltaxi (AST) getragen.
Anruf-Sammel-Taxis mit Hohentwiel- & Nacht-Taxi
Die Anruf-Sammel-Taxis (AST) bedienen bisher schlecht erschlossene Stadtgebiete und führen den öffentlichen Personennahverkehr auch nach Einstellung des Busbetriebs weiter.
Alle Fahrten mit dem AST erfolgen nach einem festen Fahrplan. Die Tagestarife entsprechen den normalen Stadtbustarifen, nachts wird ein geringer Zuschlag erhoben.
Die AST verkehren ausschließlich im Stadtgebiet Singen einschließlich der Stadtteile.
Das AST kommt nur nach vorherigem Anruf, mindestens eine halbe Stunde vor Fahrtbeginn, unter Tel. +49 (0) 7731 69933
Tagsüber
Tagsüber fahren die AST von Haltestelle zu Haltestelle.
An Sonn- und Feiertagen verkehren die AST tagsüber zwischen der Kernstadt und den Stadtteilen sowie morgens zwischen 06.00 und 10.00 Uhr innerhalb der Kernstadt. Der Busbetrieb beginnt an Sonn- und Feiertagen erst ab 10.00 Uhr.
Nacht-Taxi
Nachts fahren die AST von Haustür zu Haustür.
Hohentwiel-Taxi
Das Hohentwieltaxi (Linie 8 / Abfahrt Haltestelle K vor dem Bahnhof) fährt Sie täglich im 30 Minuten-Takt vom Bahnhof Singen zum Informatinoszentrum Hohentwiel bzw. zur Hohentwiel-Gaststätte und wieder zurück.
Schifffahrt Untersee und Rhein
Die wunderschöne Strecke zwischen Schaffhausen und Konstanz wird mehrmals täglich von den Kursschiffen der URh gefahren.
Ein Erlebnis für alle!
Die großen Stationen rheinaufwärts sind:
- Schaffhausen
- Stein am Rhein
- Reichenau
- Konstanz
- Kreuzlingen